Lebensversicherung – Kapitallebensversicherung

Kurzinfo Lebensversicherung – Kapitallebensversicherung

Kapitallebensversicherung

Mit einer Kapital-Lebensversicherung soll im Todesfall des Versicherten die Versicherungssumme an einen Bezugsberechtigten ausgezahlt werden. Das Ziel einer solchen Versicherung ist in dem Fall, einer lebenden bezugsberechtigen Person eine finanzielle Entschädigung zukommen zu lassen.

Gerade wenn der Hauptverdiener stirbt, geraten Familien und – noch mehr – Lebensgemeinschaften – nicht selten in finanzielle Not. Davor soll eine Lebensversicherung zumindest teilweise bewahren.

In Deutschland dienen Kapital-Lebensversicherungen traditionell aber auch als Geldanlage für die Altersvorsorge.

Ab 01.01.2015 wird der Garantiezins für Neuverträge von 1,75 auf 1,25 Prozent abgesenkt. Seit 2017 beträgt er noch 0,9 Prozent. Für Neuverträge für Kapitallebens- und private Rentenpolicen, staatlich geförderte Angebote wie die Riester- und Rürup-Rente sowie die betriebliche Altersvorsorge hat das Bundesfinanzministerium den Garantiezins (Mindesverzinsung) ab 2022 auf 0,25 % gesenkt. Allerdings gilt der Garantiezins nur für den Sparanteil = Beiträge abzüglich der Kosten für Risikoabsicherung, Abschluss und Verwaltung der Versicherung.

Dieser Garantiezins gilt auch für die Verzinsung der Einzahlungen in die Berufsunfähigkeitsversicherung. Je niedriger die Verzinsung, desto höher müsste der monatliche Beitrag sein, um eine bestimmte Versicherungssumme zu erzielen.

Wer noch einen Versicherungsvertrag aus früheren Jahren besitzt, muss mit finanziellen Einbußen rechnen, wenn er aus dem Vertrag aussteigen will. Denn ist ein Versicherungsunternehmen finanziell schlecht aufgestellt, muss es Kunden weniger bis gar nicht an seinen Bewertungsreserven beteiligen. Im Gegenzug werden Versicherte stärker an Überschüssen und Risikogewinnen beteiligt.

Lebensversicherung laufenden Verzinsung

„Über alle analysierten Produktarten und Tarifgenerationen liegt die laufende Verzinsung 2019 für klassische Policen mit durchschnittlich 2,84 % auf Vorjahresniveau, womit der rückläufige Trend der Vorjahre gestoppt ist.“ (Assecurata-Marktstudie 2019)

Auch in anderen Versicherungen können Lebensversicherungen, beispielsweise in Direktversicherungen und Pensionskassen, in Riester-Rentenversicherungen, in Rürup-Versicherungen oder speziellen Rentenversicherungen gegen Einmalbetrag.

Mehr hierzu bei: https://www.finanztip.de/garantiezins-lebensversicherungen/#ixzz3MAauW2gH

Kapital-Lebensversicherungen dienen mitunter auch als „andere Art der Geldanlage“ – siehe:

WELT am Sonntag, 15.12.2013

2 Gedanken zu „Lebensversicherung – Kapitallebensversicherung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert