Weltwirtschaftsforum – wem nützt es?
Die Krake von Davos Ein mutiges Buch klärt über den monströsen Einfluss des Weltweltwirtschaftsforums auf. von Kerstin Chavent Mit „Die Krake von Davos. Angriff des WEF auf die Demokratie“ ist…
Die Krake von Davos Ein mutiges Buch klärt über den monströsen Einfluss des Weltweltwirtschaftsforums auf. von Kerstin Chavent Mit „Die Krake von Davos. Angriff des WEF auf die Demokratie“ ist…
Der versperrte Ausweg Im Ukrainekrieg ist eine Rückkehr zum Verhandlungstisch noch in weiter Ferne — Grund hierfür ist vor allem die Blockadehaltung transatlantischer Fanatiker. von Michael Ewert Es wäre möglich,…
Das Euro-Dilemma Sowohl Zinserhöhungen als auch der Verzicht darauf können die europäische Wirtschaft in die Bredouille bringen — es droht ein dramatischer Absturz unserer Währung. von Christian Kreiß Wie man’s…
Mächtige Mitwisser Die organisierte Kriminalität unter den „Volksvertretern“ gefährdet unsere Demokratie. von Markus Gelau Seit genau 20 Jahren weiß die Bundesregierung vom CumEx-Betrug. Und genauso lange wird dieses Verbrechen an…
Kriminelles Syndikat Die ehemalige Finanzberaterin der Bush-Regierung, Catherine Austin Fitts, enthüllt Machenschaften zwischen der US-Regierung, der Fed sowie Banken und Rating-Agenturen. von Catherine Austin Fitts „Wo ist das Geld hin?“…
Das Vermögensgeflecht Die heimlichen Herrscher des Finanzsystems verfügen über eng geknüpfte Seilschaften. von Werner Rügemer „Konkurrenz belebt das Geschäft“, heißt es. Wettbewerb ist stressig, aber im Idealfall auch fair. Die…
Das Geldsystem der Zukunft Das Konzept des Vollgeldes hat krisenbedingt an Aktualität gewonnen. von Werner Voß Das im Jahre 2014 von Roman Huber und Thomas Mayer geschriebene Buch „Vollgeld: Das…
Wo gehst du hin, Amerika? Die Suche nach den wahren Machtstrukturen driftet häufig in Antiamerikanismus ab — global wird die Zwietracht jedoch von einem ganz anderen Akteur gesät. von Birgit…
Eine Schuldenamnestie für das ganze Land ausrufen? Eine biblische Lösung für ein heutiges Problem von Eva von Dassow Unter dem Titel „Schuldenerlass: Alte Analogien für die USA“ beschreibt Eva von…
Verzweifelter Abwehrkampf Im Schatten des zunehmend stärker werdenden globalen Südens agiert der illiberale Westen immer totalitärer und realitätsferner. von Pepe Escobar Bisher erschien die Welt noch sehr geordnet: Der Nordwesten…