Geld anlegen – Tipps für Ihren Plan
Wenn Sie lieber nach einem Plan Ihr Geld anlegen wollen, aber noch nicht sicher sind, wie Sie das am besten erreichen, dann sind hier zwei Empfehlungen für Sie, um Ihrem…
Wenn Sie lieber nach einem Plan Ihr Geld anlegen wollen, aber noch nicht sicher sind, wie Sie das am besten erreichen, dann sind hier zwei Empfehlungen für Sie, um Ihrem…
Auf einer Geheimkonferenz schmiedeten Notenbanker Pläne zur Abschaffung des Bargeldes. Dadurch soll angeblich Schwarzarbeit erschwert und Kriminalität bekämpft werden. Tatsächlich steckt mehr dahinter: Der Staat sichert sich den Zugriff auf…
In seinem jüngsten Buch „Die Geldapokalypse“ sagt der amerikanische Rechtsanwalt, Banker und Portfoliomanager nichts weniger als den Kollaps des internationalen Geldsystems in drei bis fünf Jahren voraus. Der Kollaps des…
Strafzins – Anleger sind in großer Not, ihr Geld verzinslich anzulegen! Sie bekommen für Spareinlagen, und selbst für Anleihen mit sehr guten Rating, nur noch Minizinsen, die den Kapitalstock stark…
Ausreichendes verfügbares Einkommen – die Mehrzahl der Deutschen wähnt sich gut für den Lebensabend präpariert. An Armut im Alter möchte man nicht denken. Doch zwischen Theorie und Praxis klafft eine…
Tarife vergleichen kann für Familien noch bis zu 5.000 Euro, für Singles bis zu 4.000 Euro im Jahr an Einsparungen bringen. Tarife vergleichen – Geld sparen Wer jetzt noch die…
Erste Banken belegen Kontoguthaben von Sparern mit Strafzinsen. Die Deutsche Skatbank spielt den Vorreiter. Grand mit Vieren für die Bank? Drohen Sparern Strafzinsen? Werden Strafzinsen für Kontoguthaben bald die neue…
Unvorstellbare 223,3 Billionen Dollar ist der globale Schuldenberg hoch. Ein unheiliges Bündnis von Staaten, Notenbanken und Finanzmärkten hat die Welt an den finanziellen Abgrund geführt. Jetzt stehen unsere Währung, unser…
Betriebliche Altersversorgung ist für Beschäftigte eine interessante Option für die private Altersvorsorge – als privater Schutz vor niedrigen Altersrenten. Allen Bundesbürgern sollte klar sein, dass sie sich auf die Rente…
Wie ist das möglich, dass das Geldvermögen der Privathaushalte trotz Niedrigzinsen weiter wächst? Das Geldvermögen der Privathaushalte wächst Das Geldvermögen der Bundesbürger ist im zweiten Quartal 2013 nach Angaben der…