USAID und CIA – gibt es da einen Zusammenhang?
Die Trump-Regierung stoppte (zumindest vorübergehend) Gelder für USAID. Das löste Panik im „humanitären Sektor der Ukraine“ aus. USAID vor der Pleite? Vielen war bis vor kurzem gar nicht groß bekannt,…
Die Trump-Regierung stoppte (zumindest vorübergehend) Gelder für USAID. Das löste Panik im „humanitären Sektor der Ukraine“ aus. USAID vor der Pleite? Vielen war bis vor kurzem gar nicht groß bekannt,…
Welche Rolle der Ukraine-Konflikt in der neuen US-Außenpolitik spielt, ist derzeit in West und Ost noch Anlass für viele Spekulationen. Ukraine-Konflikt – Katalysator für US-Politik In der Chemie gilt als…
Vielleicht kennen Sie diesen Ausspruch: Glaube nur den Statistiken, die du selbst gefälscht hast. Wie die Vorherrschaft der USA getroffen wird. Statistik als Quelle von Illusionen Statistisch belegbare Aussagen genießen…
Der „Krieg gegen den Terror“ kostete die USA bisher über acht Billionen US-Dollar. Pepe Escobar zieht eine Bilanz. Ein „Krieg gegen den Terror“ sollte es sein Pepe Escobar, Kolumnist bei…
Entdollarisierung ist ein längerfristiger Prozess, in dem die Vorherrschaft des Dollars auf den Finanzmärkten dank der US-Politik schwindet. Entdollarisierung von US-Regierung beschleunigt Was verschiedentlich schon seit einigen Jahren gemunkelt wurde,…
Das FIAT-Geldsystem und dessen Zukunft ist Gegenstand des Interviews von Thorsten Wittmann mit Prof. Dr. Thorsten Polleit. Thorsten Polleit über das FIAT-Geldsystem Thorsten Polleit war ehemaliger Investmentbanker und lange Chefvolkswirt…
Ja, die USA verzeichnen ein exponentielles Wachstum. Bob Bishop und der Kongressabgeordnete Thomas Massie über Stand und Hintergründe. Wachstum in den USA? Am 06. 12. 2023 veröffentlichte Bob Bishop, ein…
Freiheit oder Profit – worum geht es in der Ukraine? Wem nützt und wem schadet die westliche „Hilfe“ in der Ukraine? Freiheit darf man verteidigen Erst unlängst verteidigte Bundeskanzler Scholz…
Kahlschlag am Finanzmarkt Eine Bereinigung an den Aktien- und Immobilienmärkten wird immer wahrscheinlicher. Angesichts der derzeitigen Aktien- und Bankenturbulenzen kann man die Frage stellen, ob außer den Bondmärkten auch die…
Finanzbeben im Silicon Valley Die Bankrotterklärung der Silicon Valley Bank stellt die zweitgrößte Bankeninsolvenz in der amerikanischen Geschichte dar — dabei war der drohende Pleitegang schon länger absehbar. von Christian…