Geldwaschmaschine Ukraine-Hilfe
Die Ukraine-Hilfe des Westens ist nach den Worten von Rachel Marsden eine einzigartige Geldwaschmaschine. Wo ist das Geld nur geblieben? Beginn der Übersetzung (Links wie im Original): Trump hat keine…
Die Ukraine-Hilfe des Westens ist nach den Worten von Rachel Marsden eine einzigartige Geldwaschmaschine. Wo ist das Geld nur geblieben? Beginn der Übersetzung (Links wie im Original): Trump hat keine…
Die Trump-Regierung stoppte (zumindest vorübergehend) Gelder für USAID. Das löste Panik im „humanitären Sektor der Ukraine“ aus. USAID vor der Pleite? Vielen war bis vor kurzem gar nicht groß bekannt,…
Welche Rolle der Ukraine-Konflikt in der neuen US-Außenpolitik spielt, ist derzeit in West und Ost noch Anlass für viele Spekulationen. Ukraine-Konflikt – Katalysator für US-Politik In der Chemie gilt als…
Die neue Außenpolitik der USA erscheint irritierend. Was wird nun? Viele Medienberichte erleichtern kaum das Verständnis. Außenpolitik der USA – was ist das Ziel der neuen Regierung? Wer nur die…
Wie eine steigende Arbeitslosenquote und der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz die Kapitalrendite beeinflussen. Arbeitslosenquote beeinflusst Kapitalrendite mehrfach Weltweit verändert sich die Wirtschaft rasant. Das führt auch – wie vielfach…
Der globale Systemwandel betrifft uns alle. Welche Rolle spielt dabei die Energiepolitik? Ein Kommentar zum russischen Ansatz. Globaler Systemwandel – ein Kommentar zur Rolle Russlands Im globalen Systemwandel nimmt für…
In den USA wird zunehmend das Verhältnis zu Europa diskutiert. Europa soll „erwachsen werden“ – was EU-Politiker beunruhigen dürfte. USA und Europa – ein neues Spannungsfeld? Auf der Webseite „American…
Finanzielle Sicherheit für Führungskräfte: Risiken erkennen, gezielt vorsorgen und den eigenen Lebensstandard langfristig sichern. Finanzielle Sicherheit für Fach- und Führungskräfte: Was Sie wissen sollten Ein Ziel, das viele anstreben, besonders…
Dividenden erhalten Anteilseigner als „passives“ Einkommen – Arbeitslohn erhalten Beschäftigte für ihre „aktive“ Tätigkeit. Dividende schlägt Arbeitslohn In der deutschen Wirtschaft „krieselt“ es – sagen die Optimisten. Die Pessimisten sehen…
Entdollarisierung ist ein längerfristiger Prozess, in dem die Vorherrschaft des Dollars auf den Finanzmärkten dank der US-Politik schwindet. Entdollarisierung von US-Regierung beschleunigt Was verschiedentlich schon seit einigen Jahren gemunkelt wurde,…