Schuldenamnestie für das ganze Land?
Eine Schuldenamnestie für das ganze Land ausrufen? Eine biblische Lösung für ein heutiges Problem von Eva von Dassow Unter dem Titel „Schuldenerlass: Alte Analogien für die USA“ beschreibt Eva von…
Eine Schuldenamnestie für das ganze Land ausrufen? Eine biblische Lösung für ein heutiges Problem von Eva von Dassow Unter dem Titel „Schuldenerlass: Alte Analogien für die USA“ beschreibt Eva von…
Verzweifelter Abwehrkampf Im Schatten des zunehmend stärker werdenden globalen Südens agiert der illiberale Westen immer totalitärer und realitätsferner. von Pepe Escobar Bisher erschien die Welt noch sehr geordnet: Der Nordwesten…
Der ökonomische Waldbrand Mit der Weltwirtschaft ist es wie mit der Brandbekämpfung: Es ist besser, viele kleine Katastrophen zuzulassen, bevor es zu einer großen kommt. von Christian Kreiß Erfahrungen aus…
Wie die Sanktionen gegen Russland wirtschaftlich auf die USA zurückwirken. Ein US-Finanzexperte und Investor sieht Risiken. Sanktionen wirken zurück Warren Strauss ist ein US Finanzexperte und Investor. Unlängst sendete er…
Eine Studie der internationalen Wohltätigkeitsorganisation Oxfam ergab: während der COVID-19-Pandemie gab es alle 30 Stunden einen neuen Milliardär auf der Welt Dank Covid-19 mehr Milliardäre – und Armut Unter dem…
Der tugendhafte Bürger Mit der Einführung digitaler Überwachungsstrategien müssen wir uns unweigerlich von unserer bisherigen Gesellschaftsform verabschieden. von Jacky Schütte Ein falsch geparktes Auto, das andere Parkplätze blockiert; ein Fußgänger,…
Die neue Geldordnung Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring, dass eine neue finanzielle Ordnung entsteht, die unser aller Freiheiten massiv einzuschränken droht. von Jens Lehrich, Nicolas Riedl Das Monetäre…
In THE HILL, einem Organ der amerikanischen Neocons, erschien am 02.05.2022 ein Artikel des indischen Geostrategen Brahma Chellaney über die Risiken der antirussischen Sanktionspolitik. Beginn der Übersetzung Warum Sanktionen gegen…
Ein neues globales Finanzsystem – brauchen wir es und wie könnte es aussehen. Pepe Excobar interviewt Sergey Glazyev, einen der einflussreichsten Ökonomen der Welt. Finanzsystem im Umbruch Das dollardominierte globale…
Die größte Bedrohung Coronakrise und Ukrainekrieg sind eher Nebenschauplätze einer gewaltigen globalen Umgestaltung, die auf nie gekannte Machtkonzentration abzielt. von Rubikons Weltredaktion Warum scheint alles schlimmer und schlimmer zu werden?…