Schulden – verwerflich oder gewollt?
Schulden steigen – sowohl die Schulden der öffentlichen Hand als auch der Privathaushalte. Ist das, vermeidbar? Verwerflich? Oder gewollt? Schulden steigen weltweit Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im aktuellen „Global…
Niedrigzinsen und Inflation
Niedrigzinsen und Inflation erschweren uns, Geld richtig anzulegen. Worauf kommt es in schwierigen Zeiten bei der Altersvorsorge an? Niedrigzinsen und Inflation: Worauf es jetzt bei der Altersvorsorge ankommt (djd). Niedrige…
Steuergeld für Bettenschwund
Der Bettenschwund Pünktlich zur rituellen Verschärfung der Corona-Lage im Herbst fehlt es angeblich an Plätzen auf den Intensivstationen — Zufall ist das nicht. Exklusivabdruck aus „Die Intensiv-Mafia“. von Walter van…
Klinikschließungen bringen Geld, das wir bezahlen
Klinikschließungen in Deutschland sind nichts Neues. Doch dass dafür unsere Abgaben (Steuern und Sozialversicherungen) verwendet werden, weiß nicht jeder. Klinikschließungen – eine alte Forderung des neuen Gesundheitsministers Sie suchen nach…
Finanztsunami – bald am Bosporus?
Finanzbeben am Bosporus Auch auf der Ebene der Finanzmärkte wird die Türkei zum Erdbebengebiet — die Auswirkungen könnten global hochdramatische Folgen haben. von Christian Kreiß Die Lockdowns seit März 2020…
Private Rentenversicherung – lohnt sie sich?
Im Verhältnis zu den Löhnen und Gehältern werden die Renten immer mehr gekürzt. Wie gut lässt sich das mit einer privaten Rentenversicherung ausgleichen? Rentenversicherung – Betrug der Versicherten „Die Rente…
Finanzielle Freiheit in Gefahr
Sollen wir weiter stumm bleiben? Gastbeitrag von Hansjörg Stützle »Ein Indianer kam und setzte sich neben ihn. Konrad rückte etwas zur Seite, aber der Ungebetene rutschte noch enger heran. Wieder…
Rettet Corona die Pandemie-Profiteure?
Die Pandemie-Profiteure Unter dem Deckmantel der Gesundheitsvorsorge verfolgen elitäre Kreise erbarmungslos ihre wirtschaftlichen Interessen. von Winfried Wolk „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ sagt eine Redensart. Für die Global Players der Finanzwirtschaft…
Bargeldverbot ab 10.000 Euro
Die Bargeldabschaffung Über den Umweg von „Obergrenzen“ wollen die Feinde des alten Gelds ihren Traum realisieren und unseren Zahlungsverkehr komplett überwachbar machen. von Hansjörg Stützle Am 20. Juli 2021 beherrscht…
Folge dem Geld
Das Gelegenheitsfenster Auch wenn der Corona-Putsch geschickt arrangiert war, können wir die Krise nutzen, um die Lügen der Eliten aufzudecken und das Ruder herumzureißen. von Ernst Wolff Auf dem Kongress…