BIZ – Geld regiert die Welt
Der Turmbau zu Basel BIZ – die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich entscheidet — ungestört von demokratischer Rücksichtnahme — über die Geschicke von Millionen Menschen. von Birgit Naujeck Wer regiert, entscheidet…
Der Turmbau zu Basel BIZ – die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich entscheidet — ungestört von demokratischer Rücksichtnahme — über die Geschicke von Millionen Menschen. von Birgit Naujeck Wer regiert, entscheidet…
Der Totalitarismus-Prototyp Chinas Führungsriege wurde an amerikanischen Eliteuniversitäten ausgebildet und errichtete seither im Reich der Mitte die Blaupause für eine globale Totalüberwachung. von Tom-Oliver Regenauer Die Politik zeichnet ein ambivalentes…
Die Wurzeln der Hegemonie Von heißen wie kalten Kriegen zwischen den Machtblöcken haben wenige elitäre Globalisten seit einem Jahrhundert profitiert — so auch heute. von Tom-Oliver Regenauer Das geopolitische Monopoly…
Investition in den Untergang Während die Liste der Länder, die Atomwaffen verbieten, wächst, lässt sich mit ihrer Herstellung nach wie vor viel Geld verdienen. von Heinrich Frei So lange wie…
Der Bettenschwund Pünktlich zur rituellen Verschärfung der Corona-Lage im Herbst fehlt es angeblich an Plätzen auf den Intensivstationen — Zufall ist das nicht. Exklusivabdruck aus „Die Intensiv-Mafia“. von Walter van…
Klinikschließungen in Deutschland sind nichts Neues. Doch dass dafür unsere Abgaben (Steuern und Sozialversicherungen) verwendet werden, weiß nicht jeder. Klinikschließungen – eine alte Forderung des neuen Gesundheitsministers Sie suchen nach…
Die Bargeldabschaffung Über den Umweg von „Obergrenzen“ wollen die Feinde des alten Gelds ihren Traum realisieren und unseren Zahlungsverkehr komplett überwachbar machen. von Hansjörg Stützle Am 20. Juli 2021 beherrscht…
Die neue Hyperinflation Nicht nur das Virus steht einer Rückkehr zur alten Normalität entgegen — uns könnte eine enorme Hyperinflation ins Haus stehen. Exklusivabdruck aus „Deutschland 2021—2025“. von Meinrad Böhl…
Renminbi gewinnt für Zentralbanken an Bedeutung und wird an den Finanzmärkten stärker beachtet. Zentralbanken setzen stärker auf Renminbi Das Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) veröffentlichte seinen Global Public…
Des Kaisers neue Ökonomie Etablierte Wirtschaftswissenschaftler haben in der Vergangenheit Fehlprognosen abgegeben — bei der Einschätzung der Corona-Folgen drohen sie wieder zu versagen. von Christian Kreiß „Wer einmal lügt, dem…