EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos
Strafzölle der Europäische Union auf chinesische E-Autos verschärfen den Handelskrieg mit China. Wem nützt das? EU-Strafzölle – ein Schuss ins eigene Knie? In der EU ist man noch immer nicht…
Strafzölle der Europäische Union auf chinesische E-Autos verschärfen den Handelskrieg mit China. Wem nützt das? EU-Strafzölle – ein Schuss ins eigene Knie? In der EU ist man noch immer nicht…
Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung gefährdet weiterhin die finanzielle Sicherheit ihrer Bürger, meint der Ökonom Heiner Flassbeck. Wirtschaftspolitik führt zu wirtschaftlichem Niedergang In einem Interview mit der Wochenzeitung FREITAG kritisiert der…
Die deutsche Autoindustrie kämpft mit geopolitischen Veränderungen und technologischen Rückständen – die Zukunft steht auf dem Spiel. Deutsche Autoindustrie erlebt strukturelle Wende Im Finanzteil der meistgelesenen und auflagenstärksten italienischen Zeitung…
EU-Agrarpolitik bevorzugt ukrainische Produkte und führt zu massiven Bauernprotesten – besonders in Bulgarien stehen Landwirte vor dem Ruin. Neue Bauernproteste gegen EU-Agrarpolitik Sind die Bauernproteste gegen die EU-Agrarpolitik vom Anfang…
Die „Energiewende“ wird immer kritischer gesehen und führt in den Unternehmen zu Pessimismus und Standortverlagerungen ins Ausland. DIHK- Umfrage zur „Energiewende“ 2024 Das IHK-Energiewende-Barometer 2024 zeigt erneut ein düsteres Bild…
Historiker Emmanuel Todd über Deutschlands Rolle im Ukraine-Krieg, die US-Macht und den kulturellen Niedergang des Westens Emmanuel Todd über den Niedergang des Westens In einem aufschlussreichen Interview mit der Berliner…
Deutschland, besonders die deutsche Wirtschaft aus der Sicht des Auslands ist für das Kapital katastrophal – behauptet Dr. Theodor Weimer. Deutschlands Wirtschaft – ein Ramschladen Am 17. April 2024 hatte…
Die Europäische Union zerstört die eigene Wirtschaft – das Gefühl plagt viele Bürger, die Bauern, den Mittelstand, selbst Großunternehmen… EU-Wirtschaft in der Selbstzerstörung Der „Wirtschaftsmotor“ der Europäischen Union (EU) stottert…
Deutschland sei in einer „technischen Rezession“, erklärt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Eine echte Rezession drohe nicht. „Technische Rezession in Deutschland“ Die allermeisten Bürger bewerten die Entwicklung der Wirtschaftsleistung in…
Gegen Russland wurden seit 2014 über 15 000 Sanktionen verhängt. Welche Folgen hatten diese für Russland und westliche Konzerne? Saktionen gegen Russland Vor allem seit 2014, und besonders seit Beginn…