Ruhestand richtig planen
Entspannt Richtung Ruhestand – Den Eintritt in die neue Lebensphase frühzeitig und gründlich planen (djd). Die einen können es kaum mehr erwarten und sehnen den Ruhestand herbei. Andere würden gerne…
Entspannt Richtung Ruhestand – Den Eintritt in die neue Lebensphase frühzeitig und gründlich planen (djd). Die einen können es kaum mehr erwarten und sehnen den Ruhestand herbei. Andere würden gerne…
Steuererklärung geht für viele heute ganz einfach am PC: Geld zurück mit wenigen Klicks. Mit der richtigen Software kann man das bequem selbst erledigen. Steuererklärung mit der richtigen Software (djd).…
Sparen trotz Schulden? – Geht das? Klar, wenn Sie den folgenden Tipp beherzigen, dann erreichen Sie bald Ihr Ziel. Sparen trotz Schulden? -Finanztipp (djd). Der Kredit für das Haus oder…
Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt: „Die Zentralbanken“
Eine Unternehmensfinanzierung mit Hebeleffekt kann bei Nutzung von Krediten erreicht werden. Aber Achtung: Mehr Kredit, mehr Ertrag, mehr Risiko. Der Hebeleffekt in der Unternehmensfinanzierung Der Einsatz von Fremdkapital kann vor…
Für Finanzanlagen sind gemäß Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) 2012 alle Gespräche aufzeichnen und dokumentieren. Finanzanlagenvermittlung ist umfassend zu dokumentieren Mit der Aufforderung „Sie brauchen nur hier zu unterschreiben“ ist heute keine Vermittlung…
Günstige Konditionen durch einen sicheren Arbeitsplatz Gute Bonität ist die wichtigste Voraussetzung für günstige Kreditkonditionen. Arbeitnehmer müssen in der Regel nachweisen, dass sie langjährig beim selben Arbeitgeber beschäftigt sind und…
Erben – mit klaren Regelungen zu Lebzeiten können Erbstreitigkeiten vermieden werden. Ein Testament kann Streit vermeiden – leider nicht immer. Erbe – planvolle Vermögensübertragung (djd). Beim Thema Geld endet nicht…
Kassensturz – zum Jahresende scheint es angeraten, auch privat Bilanz zu ziehen. Wieviel wurde gespart und welche Maßnahmen lohnen sich dafür im neuen Jahr? Kassensturz zum Jahresende: Die ruhigen Tage…
2019 dürfen sich die Bundesbürger über einige finanzielle Entlastungen freuen – von Mindestlohn bis Mütterrente Finanzielle Entlastungen 2019 vs. steigende Kosten (djd). Anfang 2019 werden neue Gesetze und Regelungen in…