Bargeld – „Staatsfeind Nummer eins“
Münzen und Scheine im Visier Der Chef von Mastercard bezeichnete das Bargeld als „Staatsfeind Nummer eins“ — Höhepunkt einer Langzeitkampagne für seine Abschaffung. von Hakon von Holst „Bares ist Wahres.“…
Münzen und Scheine im Visier Der Chef von Mastercard bezeichnete das Bargeld als „Staatsfeind Nummer eins“ — Höhepunkt einer Langzeitkampagne für seine Abschaffung. von Hakon von Holst „Bares ist Wahres.“…
Der ökonomische Waldbrand Mit der Weltwirtschaft ist es wie mit der Brandbekämpfung: Es ist besser, viele kleine Katastrophen zuzulassen, bevor es zu einer großen kommt. von Christian Kreiß Erfahrungen aus…
Der tugendhafte Bürger Mit der Einführung digitaler Überwachungsstrategien müssen wir uns unweigerlich von unserer bisherigen Gesellschaftsform verabschieden. von Jacky Schütte Ein falsch geparktes Auto, das andere Parkplätze blockiert; ein Fußgänger,…
Die neue Geldordnung Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring, dass eine neue finanzielle Ordnung entsteht, die unser aller Freiheiten massiv einzuschränken droht. von Jens Lehrich, Nicolas Riedl Das Monetäre…
Ein neues globales Finanzsystem – brauchen wir es und wie könnte es aussehen. Pepe Excobar interviewt Sergey Glazyev, einen der einflussreichsten Ökonomen der Welt. Finanzsystem im Umbruch Das dollardominierte globale…
Die größte Bedrohung Coronakrise und Ukrainekrieg sind eher Nebenschauplätze einer gewaltigen globalen Umgestaltung, die auf nie gekannte Machtkonzentration abzielt. von Rubikons Weltredaktion Warum scheint alles schlimmer und schlimmer zu werden?…
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Professor für Volkswirtschaftslehre, Dr. Christian Kreiß, dass im Zuge der Sanktionen gegen Russland ein finanzieller Crash bevorstehe. „Wirtschaftlicher Boomerang“ Das Interview führte Flavio von Witzleben mit…
Für das Dollarsystem läuten die Alarmglocken – noch nicht überall. Das bisherige Machtsystem verschiebt sich von West nach Ost. Sanktionen nagen am Dollarsystem Das Dollarsystem gerät infolge der militärischen Auseinandersetzungen…
Zur Kasse gebeten Die Kosten für die Aufrechterhaltung der Bargeldversorgung steigen — dadurch rückt die Abschaffung desselben wieder einen Schritt näher. von Hakon von Holst Wo ein Wille ist, ist…
Das Ende der unipolaren Welt Der Westen hat den Höhepunkt seiner globalen Dominanz überschritten — Putins „Ungehorsam“ ist ein Symptom für das wachsende Selbstbewusstsein der Gegenkräfte. von Mathias Bröckers „Das…